Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf

Das JWSL-Thema 2025/26

Gewalt kann überall vorkommen, in allen Lebensbereichen und Gesellschaftsschichten. Sie macht auch vor dem Berufsleben nicht halt – quer über alle Branchen. Gewalt kann jede und jeden betreffen und geht alle etwas an. Das bedeutet wiederum: Alle können etwas gegen Gewalt tun.

Deshalb sensibilisiert das Präventionsprogramm Jugend will sich-er-leben (JWSL) Auszubildende, Berufsschülerinnen und -schüler unter dem Motto „Gewaltfrei? Bin dabei!“ rund um das Thema „Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf“ und zeigt Handlungsmöglichkeiten auf. Ein Ziel: Gewalt in ihren verschiedenen Formen frühzeitig erkennbar machen, (vorbeugende) Schutzmaßnahmen vermitteln und Wege aufzeigen, wie die Azubis im Ernstfall handeln können und Hilfe finden. Mehr zu den Zielen des Jahresthemas und einen Überblick zum Thema Gewaltprävention in Ausbildung und Beruf finden Sie hier.

JWSL ist ein Präventionsprogramm der gesetzlichen Unfallversicherung für Auszubildende zu Themen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz. Es wird über die Landesverbände der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung allen Berufsschulen und Ausbildungsunternehmen in Deutschland angeboten. JWSL bietet zu jährlich wechselnden Schwerpunkten didaktisch konzeptionierte Materialien für den Einsatz im Unterricht und im Betrieb: Dazu gehören ein Unterrichtskonzept und ein Unterweisungskonzept mit Hintergrundinformationen und Beispielen aus Betrieb und Alltag sowie begleitend Filme und Wettbewerbe. Mehr zu JWSL gibt es hier.